Domain aussenarbeiten.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kalkulation:


  • Kalkulation kompakt (Maßong, Friedhelm)
    Kalkulation kompakt (Maßong, Friedhelm)

    Kalkulation kompakt , Gute Arbeit zu leisten ist die eine Seite - die Wirtschaftlichkeit nicht aus den Augen zu verlieren, die andere. Die vorliegende 3. Auflage bietet Ihnen wiederum eine hervorragende Einführung in die Grundlagen der Kalkulation. Projektbegleitend lernen Sie die einzelnen Arbeitsschritte von der Angebotskalkulation bis hin zur Nachkalkulation kennen. Auch die Bedeutung und Berechnung der betriebs- und leistungsbezogenen Kosten wird praxisnah erklärt. Damit ist "Kalkulation kompakt" ein optimaler Praxisratgeber für alle Neugründer im Handwerk sowie auch Meisterschüler - unabhängig vom ausgeübten Gewerk! Alles in allem erfahren Sie, wie Sie einerseits einen marktfähigen Angebotspreis und andererseits einen wirtschaftlich tragfähigen Auftrag schaffen. Ihre Vorteile: - mehr Transparenz über die Wirtschaftlichkeit jedes Auftrags - Optimierung künftiger Aufträge - zahlreiche Arbeitshilfen auf CD-ROM, z.B. zum Mittellohn oder zur Materialbedarfsermittlung Aus dem Inhalt: - Vor- und Nachkalkulation, Projektvorbereitung und -abwicklung, Ergebniskontrolle - Stundenverrechnungssatz im Bauhandwerk, Maschinen- und Fahrzeugverrechnungssatz - Angebotskalkulation (z.B. Massenermittlung, Leistungsbeschreibung, Zeit- und Materialbedarfsermittlung) - Vertragsgrundlagen, Leistungsbeschreibung, Leistungstext , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20181122, Produktform: Kartoniert, Beilage: mit CD-ROM, Autoren: Maßong, Friedhelm, Seitenzahl/Blattzahl: 224, Keyword: Abrechnung; Auftragskalkulation; Baustoffkosten; Nachkalkulation, Fachschema: Bau / Bauberufe~Bauberuf, Fachkategorie: Bauhandwerk, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Müller Rudolf, Verlag: RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG, Breite: 172, Höhe: 15, Gewicht: 568, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783481028022 9783481021443, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0250, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1859526

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
  • Kalkulation von Baupreisen (Berthold, Christian~Drees, Gerhard~Krauß, Siri)
    Kalkulation von Baupreisen (Berthold, Christian~Drees, Gerhard~Krauß, Siri)

    Kalkulation von Baupreisen , Dieses Standardwerk unterstützt den Kalkulator bei seinen Berechnungen und hilft bei der richtigen Einschätzung aller Kostenfaktoren, so dass größere Differenzen zwischen kalkulatorischen und tatsächlichen Kosten vermieden werden. Es zeigt anschaulich anhand vieler Beispiele, wie die einzelnen Kostenarten ermittelt werden. Der Inhalt wurde aktualisiert und berücksichtigt die neue KLR Bau (Kosten-, Leistungs- und Ergebnisrechnung der Bauunternehmen) und die Kalkulation von Risikokosten. Die Berechnungsbeispiele wurden überarbeitet. Aus dem Inhalt: Kalkulation im baubetrieblichen Rechnungswesen // Bauauftragsrechnung und Kalkulation // Verfahren und Aufbau, Durchführung der Kalkulation // Aufgliederung eines Einheitspreises // Berechnung eines Nachtrags // Komplette Kalkulationsbeispiele: Hochbau, Erdbau, Straßendeckenbau, Straßenbau, Ortbeton-Rammpfähle, Rohrleitungsbau // Änderung des Bauvertrags und der Kalkulationsgrundlage // Kalkulation im Montagebau und im SF-Bau // Deckungsbeitragsrechnung // Risikobeurteilung in der Baupreisermittlung // EDV-Kalkulation und Kalkulationsanalyse. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 13., aktualisierte und erweiterte Ausgabe, Erscheinungsjahr: 201912, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Bauwerk##, Autoren: Berthold, Christian~Drees, Gerhard~Krauß, Siri, Auflage: 19013, Auflage/Ausgabe: 13., aktualisierte und erweiterte Ausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 387, Keyword: Abschreibung; Baukosten; Einheitspreis; Leistungsverzeichnis; Ausschreibung; Baupreise; Kostenarten; Bauwesen; Kostenfaktor; Berechnungsbeispiel, Fachschema: Bau / Bauberufe~Bauberuf~Baukosten~Bauwirtschaft / Kalkulation, Kostenrechnung, Wertermittlung~Industrie~Betriebslehre / Industriebetriebslehre~Industriebetriebslehre~Technologie, Fachkategorie: Bauhandwerk~Technologie, allgemein, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Baugewerbe und Schwerindustrie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Beuth Verlag, Verlag: Beuth, Breite: 182, Höhe: 27, Gewicht: 870, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783410243083 9783410216742 9783899323047 9783899322118 9783899321548, Alternatives Format EAN: 9783410284116, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 82.00 € | Versand*: 0 €
  • Sanierung und Insolvenz 2022
    Sanierung und Insolvenz 2022

    Sanierung und Insolvenz 2022 , Der Band Sanierung und Insolvenz der WPH Edition fasst die Beratung und Betreuung von in Schieflage geratenen Unternehmen zusammen. Wirtschaftsprüfer agieren traditionell auch in der Sanierungs- und Insolvenzbegleitung. Insoweit werden naturgemäß die Grundlagen der Rechnungslegung und Prüfung in der Krise und der Insolvenz umfassend dargestellt. Auch alle wesentlichen steuerlichen Fragen innerhalb und außerhalb der Regelinsolvenz werden intensiv erläutert. Durch die Corona-Pandemie hat das Thema massiv an Bedeutung gewonnen: Die wirtschaftlichen Folgen werden noch jahrelang zu spüren sein und viele Unternehmen müssen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen ergreifen. Dabei ist es hilfreich, dass mit dem Gesetz zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts (SanInsFoG) neue Instrumente (insb. der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen) geschaffen wurden und damit die Sanierungsinfrastruktur in Deutschland ausgebaut wurde. Auf die Chancen und Risiken der Neuerungen gehen die Autoren intensiv ein. Unternehmer sowie Spezialisten in Unternehmen und Banken erhalten einen Überblick über ihre Pflichten in der Krise und die Konsequenzen aus möglichen Verletzungen dieser Verpflichtungen. Die Themen im Überblick: - Ursache, Risiken und Handlungsmöglichkeiten für Unternehmen in der Krise - Erstellung von Sanierungskonzepten nach IDW S 6 - Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung, drohende Zahlungsunfähigkeit - Ablauf eines Regelinsolvenzverfahrens inklusive der Rolle der Verfahrensbeteiligten - Insolvenzplanverfahren, Eigenverwaltung, Schutzschirmverfahren - Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen - Besonderheiten bei der Insolvenz von GmbH & Co.KG. - Steuern innerhalb und außerhalb der Regelinsolvenz Ausführlich werden die Fragen erörtert, vor denen Unternehmen in der Insolvenz stehen: Wie wird die Zahlungsunfähigkeit ermittelt, wie wird ein Überschuldungsstatut erstellt, wann droht Zahlungsunfähigkeit, wie läuft ein Regelinsolvenzverfahren ab, wer ist an diesem Verfahren beteiligt oder wann werden besondere Insolvenzverfahren, wie Eigenverwaltung oder Schutzschirmverfahren, in Anspruch zu nehmen sein. Für die Qualität der praxisorientierten Inhalte stehen Autoren aus dem Berufsstand, die sich durch langjährige Erfahrung in der Sanierungs- und Insolvenzbegleitung auszeichnen. Der Band Sanierung und Insolvenz ist Teil der WPH Edition. Diese setzt sich aus einem Hauptband und 7 speziellen Themenbänden zusammen. Jeder Band ist ein in sich abgeschlossenes Werk. Die WPH Edition richtet sich an Prüfer, Berater und Spezialisten in Unternehmen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., aktualisierte Auflage 2022, Erscheinungsjahr: 202204, Produktform: Leinen, Redaktion: Institut der Wirtschaftsprüfer, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage 2022, Keyword: IDW S 6; onzept; SanInsFoG; aßnahmen; WPH Edition; Sanierung; Zahlungsunfähigkeit; S 6, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Gesellschaftsrecht~Handelsrecht~Insolvenz - Insolvenzrecht~International (Recht)~Internationales Recht~Business / Management~Management~Öffentliche Hand~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Rechnungslegung~Sanierung (wirtschaftlich)~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht~Unternehmensberatung - Unternehmensberater, Fachkategorie: Buchführung, Rechnungswesen, Controlling~Finanzberichterstattung, Rechnungslegung, externes Rechnungswesen~Unternehmensberatung und Subventionen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Insolvenzrecht: außergerichtliche Verfahren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: IX, Seitenanzahl: 621, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Idw-Verlag GmbH, Verlag: Idw-Verlag GmbH, Verlag: IDW Verlag GmbH, Länge: 223, Breite: 156, Höhe: 31, Gewicht: 744, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783802120695, Zusatzprodukt EAN: 9783802125645, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Weustenfeld, Florian: Eigenmächtige Sanierung
    Weustenfeld, Florian: Eigenmächtige Sanierung

    Eigenmächtige Sanierung , Zum Werk Sanierung gegen den Willen der Eigentümer? Seit 2021 sieht das deutsche Sanierungsrecht für drohend zahlungsunfähige Gesellschaften neben dem Insolvenzverfahren auch ein vorinsolvenzliches Restrukturierungsverfahren vor. Beide Verfahren sind in diesem Krisenstadium gesetzeskonzeptionell freiwillig. Eine Sanierung geht für die Anteilseigner aber regelmäßig mit tiefen Einschnitten in ihre Rechtsstellung einher. Das setzt Anreize zur Sanierungsverschleppung zulasten der Gläubiger. In diesem Spannungsfeld widmet sich der Autor der ungeklärten Frage, ob und inwieweit den Anteilseignern bei der Verfahrensinitiierung durch den Geschäftsleiter Mitsprache zukommt. Im Zentrum der Untersuchung steht insbesondere die Begrenzung einer sanierungsschädlichen Einflussnahme der Gesellschafter. Der Autor zeigt, dass es des verbreitet propagierten Umschwungs der Geschäftsleitertreuepflicht vom Unternehmensinteresse zu den Gläubigerinteressen nicht bedarf. Er rekurriert zur Rechtfertigung der eigenmächtigen Sanierung durch den Geschäftsleiter auf die dogmatisch gefestigte Sanierungspflicht und entwickelt so ein austariertes System, das Mitsprache der Gesellschaftseigentümer gewährleistet, ohne eine gläubigergefährdende Obstruktion zu legitimieren. Die Arbeit wurde 2024 mit dem Fakultätspreis ausgezeichnet. Zielgruppe Für Rechtswissenschaftler und Rechtswissenschaftlerinnen sowie Praktiker und Praktikerinnen im Insolvenz- und Restrukturierungsrecht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie kann man eine genaue Kalkulation für eine Renovierung erstellen? Welche Faktoren sollten bei der Kalkulation einer Renovierung berücksichtigt werden?

    Um eine genaue Kalkulation für eine Renovierung zu erstellen, sollten zunächst alle benötigten Materialien und Arbeitskosten berücksichtigt werden. Zudem ist es wichtig, eventuelle zusätzliche Kosten wie Entsorgung, Transport oder unvorhergesehene Reparaturen einzuplanen. Abschließend sollte man auch die Dauer der Renovierung und mögliche Einsparungsmöglichkeiten in Betracht ziehen, um eine realistische Kostenschätzung zu erhalten.

  • Was sind Bezugskosten Kalkulation?

    Was sind Bezugskosten Kalkulation? Bezugskosten Kalkulation bezieht sich auf die Berechnung der Gesamtkosten, die bei der Beschaffung von Waren oder Dienstleistungen anfallen. Dazu gehören Kosten wie Einkaufspreise, Transportkosten, Zölle, Lagerhaltungskosten und andere damit verbundene Ausgaben. Die Berücksichtigung dieser Bezugskosten ist wichtig, um den tatsächlichen Gesamtpreis eines Produkts oder einer Dienstleistung zu ermitteln und somit fundierte Entscheidungen in Bezug auf Preisgestaltung, Lagerhaltung und Lieferantenwahl zu treffen. Eine genaue Kalkulation der Bezugskosten hilft Unternehmen, ihre Rentabilität zu maximieren und Wettbewerbsvorteile zu erlangen.

  • Was ist eine Kalkulation?

    Eine Kalkulation ist ein Prozess, bei dem die Kosten und Preise für ein Produkt oder eine Dienstleistung berechnet werden. Dabei werden alle relevanten Kostenfaktoren berücksichtigt, wie zum Beispiel Materialkosten, Arbeitskosten, Fixkosten und Gewinnmarge. Das Ziel der Kalkulation ist es, den optimalen Verkaufspreis festzulegen, der die Kosten deckt und einen angemessenen Gewinn ermöglicht.

  • Warum ist eine Kalkulation wichtig?

    Eine Kalkulation ist wichtig, um die Kosten eines Projekts oder Produkts im Voraus zu planen und zu kontrollieren. Sie ermöglicht es, den finanziellen Aufwand zu überblicken und sicherzustellen, dass das Projekt oder Produkt rentabel ist. Zudem dient eine Kalkulation als Entscheidungshilfe, um zu beurteilen, ob ein Projekt umgesetzt werden soll oder nicht. Durch eine genaue Kalkulation können Risiken minimiert und die Rentabilität maximiert werden. Letztendlich ist eine Kalkulation wichtig, um langfristige finanzielle Stabilität und Erfolg zu gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Kalkulation:


  • Die Kraftfahrzeuge und ihre Instandhaltung (Trzebiatowsky, Hans)
    Die Kraftfahrzeuge und ihre Instandhaltung (Trzebiatowsky, Hans)

    Die Kraftfahrzeuge und ihre Instandhaltung , Bei diesem Reprint von 1961 handelt es sich um das Standardwerk für Kraftfahrzeugmechaniker, Reparaturwerkstätten, Meisterkurse, Fach- und Fahrschulen aus einer Zeit, in der die Elektronik noch eine untergeordnete Rolle im Automobilbau spielte. Im ersten Teil beschreibt der Autor ausführlich Aufbau, Wirkungsweise und die einzelnen Konstruktionsteile der verschiedenen Motorenkonzepte, ferner die Baugruppen Kraftübertragung und Fahrwerks sowie elektrischen Anlage. Dabei vermittelt der Text leicht verständlich und nachvollziehbar die hochtechnischen Vorgänge und erklärt anschaulich mit Hilfe zahlreicher Zeichnungen und Diagrammen die Grundzusammenhänge im Kraftfahrzeug. Auf der Grundlage von den technischen Kenntnissen über Konstruktion und Wirkungsweise der einzelnen Komponenten aus dem ersten Teil behandelt der umfangreiche Hauptteil Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. In zusätzlichen Kapiteln werden die Themen "Ausländische PKW" und "Schlepper" abgehandelt. Der informative Anhang besteht aus Werkstattdaten und Kenndaten für damals aktuelle Kraftfahrzeuge. Dieses Buch ist nicht nur eine Fundgrube des Wissens für angehende Gesellen, Facharbeiter, Meister und Techniker des Kfz-Handwerks, sondern auch interessant für alle technikbegeisterten Autofans. , Service & Reparaturanleitungen > Anleitungen & Handbücher , Auflage: Unveränd. A., Erscheinungsjahr: 200607, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: 25 Jahre HEEL Klassiker##, Autoren: Trzebiatowsky, Hans, Auflage/Ausgabe: Unveränd. A. Reprint der 10. Auflage 1961, Abbildungen: 2074 Abbildungen, Keyword: Auto; Auto Reparatur; Auto reparieren; Automechanik; Autotechnik; DIY; Do it yourself; Fahrzeugbau; Instand halten; Instand setzen; Instandhaltung; Jetzt helfe ich mir selbst; KFZ; Kfz-Ausbildung; Kraftfahrzeug; Kraftfahrzeugtechnik; Motor; Pflegen; Quelle; Reparieren; Reprint; Schrauben; Schrauber; Schrauberbuch; Warten; Wartung; Werkstatt, Fachschema: Auto / Kraftfahrzeugtechnik~Fahrzeug / Kraftfahrzeug~KFZ~Kraftfahrzeug - Kraftfahrzeugtechnik~Kraftwagen~Fahrzeug - Fahrzeugbau - Fahrzeugtechnik~Wartung~Instandhaltung - Instandsetzung, Fachkategorie: Kfz-Handwerk, Imprint-Titels: 25 Jahre HEEL Klassiker, Fachkategorie: Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen und Handbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Heel Verlag GmbH, Verlag: Heel, Länge: 248, Breite: 186, Höhe: 69, Gewicht: 2248, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Instandhaltung mit SAP S/4HANA (Liebstückel, Karl)
    Instandhaltung mit SAP S/4HANA (Liebstückel, Karl)

    Instandhaltung mit SAP S/4HANA , Ausfallzeiten? Hohe Reparaturkosten? Das war gestern. Mit der 6. Auflage unseres bewährten Praxishandbuchs optimieren Sie die Anlagenstrukturierung und Ihre Geschäftsprozesse in der SAP-Instandhaltung. Lesen Sie, welche Berührungspunkte mit anderen Unternehmensbereichen bestehen und wie Sie Ihre Instandhaltungsmaßnahmen im Controlling steuern. In jedem Kapitel verrät Ihnen Autor Karl Liebstückel bewährte Tipps aus der Praxis, mit denen Sie sich Ihre Arbeit erleichtern sowie Zeit und Kosten sparen. Inkl. Referenzkarte mit den wichtigsten Pfaden und Transaktionscodes. Aus dem Inhalt: Equipments und Technische Plätze Materialien und Stücklisten Geplante und vorbeugende Instandhaltung Sofortinstandsetzung Fremdvergabe und Subcontracting Aufarbeitung Zustands- und projektorientierte Instandhaltung Folgeaufträge Pool Asset Management Schnittstellen zu Nicht-SAP-Systemen Controlling und Budgetierung SAP S/4HANA und SAP Fiori , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 6. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230105, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: SAP Press##, Autoren: Liebstückel, Karl, Edition: ENL, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 703, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Quality Control, Keyword: Wartungsplan; SAP-PM-EAM; SAP-S/4HANA-Enterprise-Asset-Management; Kostenersparnis; Plant-Maintenance-Analytics; EAM-Transaktionen; Mobile Instandsetzung; IBIP; SAP Fiori-App; SAP Predictive Analytics; Maintenance-Planning; Betriebsüberwachung; Wissen Lernen Tipp, Fachschema: Fertigungstechnik~Kontrolle (wirtschaftlich) / Qualitätskontrolle~Qualitätskontrolle~SAP - mySAP, Fachkategorie: SAP (Systeme, Anwendungen und Produkte in Datenbanken)~Computer- und IT-Hardware: Wartung und Reparatur, Sprache: Deutsch, Warengruppe: HC/Anwendungs-Software, Fachkategorie: Industrielle Qualitätskontrolle, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Verlag: Rheinwerk Verlag GmbH, Länge: 244, Breite: 180, Höhe: 44, Gewicht: 1442, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2325595

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0 €
  • TEMKA Schild Bauarbeiten, Folie Typ 2, Seitenlänge 440mm
    TEMKA Schild Bauarbeiten, Folie Typ 2, Seitenlänge 440mm

    Warnschilder für Verkehrsleitkegel Eigenschaften: Material: PPC Schild mit reflektierender RA2-Folie UV-beständig Temperaturbeständigkeit –20° C bis +60° C Durch das M36-Gewinde einfach mit Verkehrsleitkegel mit Öse kombinierbar Sehr gute Sichtbarkeit

    Preis: 22.59 € | Versand*: 5.95 €
  • Inspektion, Prüfung und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen. (Schröder, Wolfgang)
    Inspektion, Prüfung und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen. (Schröder, Wolfgang)

    Inspektion, Prüfung und Instandhaltung von Photovoltaikanlagen. , Die weitverbreitete Meinung, dass eine Photovoltaik-Anlage über mehrere Jahre hinweg Strom erzeugt und wartungsfrei ist, stellt sich oft als Irrtum heraus. Tatsächlich muss eine regelmäßige Wartung erfolgen damit eine Anlage störungsfrei Strom erzeugen kann und somit Mindererträge vermieden werden. Sowohl an die Wartung als auch an die Planung werden deshalb zukünftig hohe Anforderungen zu stellen sein, um den langfristigen Betrieb an der hohen Anzahl der installierten Anlagen zu sichern. Das Anliegen dieses Fachbuches ist es deshalb, sowohl dem Prüfungsverantwortlichen als auch dem Anlagenbetreiber Hinweise zur Fehlererkennung, fachgerechten Inspektion, Prüfung und Instandsetzung zu geben. Ergänzt wird das Buch durch die Beschreibung der rechtlichen Rahmenbedingungen von Instandhaltungs- und Instandsetzungsaufträgen, deren Inhalten sowie Hinweise zur praktischen Durchführung. Aus dem Inhalt: Regelmäßige Anlagenprüfungen Normen und Vorschriften Rechtliche Rahmenbedingungen Inspektion und Prüfung Erprobung Dokumentation Monitoring Anlagenoptimierung , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. überarbeitete Aufl., Erscheinungsjahr: 20220331, Produktform: Leinen, Autoren: Schröder, Wolfgang, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. überarbeitete Aufl, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Abbildungen: 190 Abbildungen und 8 Tabellen, Themenüberschrift: ARCHITECTURE / Buildings / Residential, Keyword: Bauphysik/Bauchemie; Elektrizität; Bauerhaltung; Unterhaltung; Technischer Ausbau; Elektroanlage; Fotovoltaik; Photovoltatik; PV-Anlage; Stromerzeugung; Solarenergie; Anlagentechnik; Technologie; Fehlererkennung; Wartung; Dokumentation; Betrieb; Norm; DIN; Vorschrift; Recht; Konstruktion; Dach; Tragsystem; Technische Anlage; Erneuerbare Energie; Brandschutz; Planer; Planungsbüros; Architektenbüros; Bauphysiker; Energieversorger; Energieberater; Installationsfirmen; Private Bauherren, Fachschema: Energie (physikalisch) / Erneuerbare Energie~Energiewirtschaft / Erneuerbare Energie~Erneuerbare Energie~Regenerative Energie~Fotovoltaik~Photovoltaik~Solartechnik / Fotovoltaik~Maschinenbau~Haus / Wohnhaus~Wohnhaus, Fachkategorie: Alternative und erneuerbare Energien und Technik, Fachkategorie: Architektur: Wohngebäude, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Fraunhofer Irb Stuttgart, Verlag: Fraunhofer IRB Verlag, Breite: 176, Höhe: 21, Gewicht: 860, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger: 2096059, Vorgänger EAN: 9783816792642, eBook EAN: 9783738806649, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie erstellt man eine genaue Kalkulation für eine Renovierung, um Materialkosten und Arbeitskosten realistisch einzuschätzen?

    Um eine genaue Kalkulation für eine Renovierung zu erstellen, sollte man zunächst alle benötigten Materialien und deren Preise recherchieren. Anschließend sollte man die Arbeitsstunden schätzen und die Kosten pro Stunde für Handwerker berücksichtigen. Zuletzt sollte man Puffer für unvorhergesehene Kosten einplanen, um eine realistische Gesamtkalkulation zu erhalten.

  • Wie berechnet man den Gewinn in einer Kalkulation? Wie beeinflussen variable Kosten die Kalkulation eines Produkts?

    Der Gewinn wird berechnet, indem man die Erlöse eines Produkts von den Gesamtkosten abzieht. Variable Kosten sind abhängig von der Produktionsmenge und beeinflussen somit direkt den Gewinn. Je höher die variablen Kosten, desto niedriger ist der Gewinn pro Produkt.

  • Was ist die Kalkulation für 3?

    Die Kalkulation für 3 ist die Addition von 3 mit einer anderen Zahl. Zum Beispiel: 3 + 2 = 5.

  • Wie erfolgt die Kalkulation eines Hotelzimmers?

    Die Kalkulation eines Hotelzimmers erfolgt in der Regel auf Basis der Kosten für die Bereitstellung des Zimmers, wie z.B. Reinigung, Instandhaltung und Energiekosten, sowie der Kosten für die Verpflegung und den Service. Zusätzlich werden auch die Fixkosten wie Miete und Personal berücksichtigt. Die Kalkulation berücksichtigt auch den gewünschten Gewinn und die Preisgestaltung der Konkurrenz.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.